Es gibt sie in unzähligen Filmen und Serien, und sie haben sich längst einen festen Platz in der Popkultur erobert: Katzen als treue Begleiter von Schurken.
Subscribe our Newsletter – where Style meets Schnurr.
Subscribe our Newsletter – where Style meets Schnurr.
Mews
Katzen & Kunst
Andy Warhols Katzenbilder: Kunst, Popkultur und persönliche Leidenschaft
Mit seiner ikonografischen Pop-Art erlangte Andy Warhol (*1928 in Pennsylvania, USA) Weltruhm - insbesondere seine Porträts von Marilyn Monroe, seine repetitiven Siebdrucke
Die Flensburger Katzenkunst – Ästhetische Streetart mit CharmeÂ
Wenn man durch die Norderstraße der norddeutschen Stadt Flensburg spaziert, kann man dort seit 2016 an Hauswänden, Toren und Mauern zahlreiche Katzenmotive bewundern, die vo
Carl Kahler und die Katzen – Ein Maler im Zeichen der Mieze
Die Kunstgeschichte ist voller faszinierender Anekdoten, doch wenige sind so charmant wie jene rund um den österreichischen Maler Carl Kahler und sein wohl berühmtestes GemÃ
Kulturgeschichte
Die Katzengöttin und ihr Erbe – Ein Streifzug durch die Geschichte der ägyptischen Katzenverehrung
Die Geschichte der Rolle der Katze im alten Ägypten ist legendär. Im Laufe der Jahrtausende absolvierte sie eine der wohl bemerkenswertesten Metamorphosen, die ein Tier im k
Von Mäusejägern zu Musen: Katzen in der europäischen Kunstgeschichte
Katzen sind die Könige der Ambivalenz. Kaum ein Tier hat in der Kunstgeschichte Europas so viele Rollen gespielt – als unheilverkündende Dämonen, verspielte Begleiter, Sc
Katzen und Hexen – mystisch-mythische Gefährten
Wenn zu Halloween geschnitzte Kürbisse und allerlei gruselige Dekorations-Objekte auftauchen, kommt man an einem Sujet nicht vorbei: dem der Hexe mit ihrer schwarzen Katze.
Kunst & Kultur
Popkultur
Katzen, die Schurken begleiten: Schnurrende Advocati Diaboli
Es gibt sie in unzähligen Filmen und Serien, und sie haben sich längst einen festen Platz in der Popkultur erobert: Katzen als treue Begleiter von Schurken.
Im Cyberpunk auf leisen Pfoten – das Computerspiel Stray
Es gibt Geschichten, die ihre Kraft dadurch entfalten, dass sie den Rezipienten die Welt mit anderen Augen sehen lassen.
Garfield – Ein antriebsloser roter Kater wird zur Kultfigur
Seit seiner ersten Erscheinung im Jahr 1978 hat sich der faule, zynische Kater Garfield zu einer der bekanntesten Comicfiguren der Welt entwickelt.
Vermischtes / Chronik
Forschung
Warum das Internet von Katzen träumt
Als für die Menschen durch das Internet ein neues Zeitalter anbrach und sie nach und nach in die Untiefen der digitalen Welt hinein gesogen wurden, geschah es, dass diese künstliche Intelligenz auf
Die Doppelleben der Samtpfoten – Wenn Katzen fremdgehen
Katzenbesitzer stellen sich die Beziehung zu ihrer Katze gerne als exklusives Bündnis vor – als leise, innige Symbiose zwischen Dosenöffner und schnurrender Diva. Doch wer einer Freigängerkatze e
Félicette – Die tragische Geschichte der ersten Katze im AllÂ
Es war der 18. Oktober 1963, als eine namenlose Straßenkatze aus Paris zur Raumfahrtpionierin wider Willen wurde. Sie hatte nicht darum gebeten und konnte auch nicht ahnen >>